Indonesien liefert 80 Tonnen Hilfe nach Gaza zum 80. Unabhängigkeitstag

Gaza, 17. August 2025 – Anlässlich des 80. Jahrestages der indonesischen Unabhängigkeit lieferte die Rot-Weiß-Einsatztruppe II humanitäre Hilfe nach Gaza per Airdrop. Die Hilfsgüter umfassten Fertigmahlzeiten, Medikamente, Notfallausrüstung und andere lebenswichtige Dinge.

Die Mission umfasste 66 Einsatzkräfte unter dem Kommando von Oberst PNB Puguh Julianto, Kommandant der Garuda Rot-Weiß II-Einsatztruppe. Die Operation wurde von Jordanien koordiniert und von 10 Ländern, darunter Indonesien, unterstützt.

„Am ersten Tag, dem 17. August, haben wir erfolgreich 17,8 Tonnen Hilfe geliefert—eine symbolische Zahl entsprechend dem Datum der Unabhängigkeit. In den folgenden sechs Tagen wird die Gesamthilfe 80 Tonnen erreichen, als Zeichen des Mitgefühls Indonesiens und zur Erinnerung an 80 Jahre Unabhängigkeit“, sagte Oberst Puguh.

Die Hilfe wurde mit 600 Fallschirmen aus der Luft abgeworfen. Diese Methode wurde gewählt, da sie schneller, effektiver und zielgerichteter ist als der unsichere und zeitaufwändige Landweg.

Die Bewohner Gazas nahmen die Hilfe inmitten der humanitären Krise dankbar an. Diese Aktion zeigte, dass Indonesiens Unabhängigkeitsfeiern nicht nur zu Hause mit Zeremonien begangen werden, sondern auch durch Solidarität mit Menschen in anderen Teilen der Welt.


[Quelle: Regierung der Republik Indonesien]